Unser Wohnprojekt


Selbstbestimmt Wohnen und Leben – auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Wohnprojekt „Alte Druckerei“ Hofer Straße 104, 09353 Oberlungwitz

⇒ barrierefrei
⇒ behindertengerecht
⇒ rollstuhlgerecht

Durch das Projekt angesprochen werden sollen v.a. durch Unfall oder Krankheit schwergeschädigte und schwertraumatisierte Erwachsene des jüngeren und mittleren Lebensalters (z.B. durch erworbene Hirnschädigung oder Schädel-Hirn-Trauma), die nach Akut- und Rehabilitationsphase bereit sind, mit Unterstützung wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Jeder Mensch sollte die Chance haben, selbstbestimmt zu leben. Doch wie kann das in Praxis aussehen für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Einschränkungen und Schwerbehinderung aufgrund von Unfall oder Krankheit?

Unser Projekt gibt eine Antwort: Alle Bewohner in unserem Haus leben in ihrer eigenen, separat abgeschlossenen Wohnung. Sie leben so selbständig und eigenverantwortlich wie möglich und bekommen so viel Hilfe und auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung wie nötig, in einer funktionierenden ambulant betreuten Hausgemeinschaft.

Wir bieten mobilitätseingeschränkten Menschen mit Behinderung in den Bereichen Wohnen, Leben, Arbeiten und Freizeit eine Assistenz und unterstützen sie darin, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unsere Assistenzangebote orientieren sich an ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen. Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Pflege-/Assistenzmitarbeitern, Ärzten und Therapeuten.

Besichtigen Sie das Wohnprojekt „Alte Druckerei“ und nehmen Sie an einem virtuellen 360°-Rundgang teil.

Unser Konzept für mobilitätseingeschränkte Menschen

Das Wohnprojekt „Alte Druckerei“ möchte zeitgemäßes Wohnen und Leben mit einem Höchstmaß an Selbstbestimmung und sozialer Integration bieten. Das Konzept bietet mobilitätseingeschränkten Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Einschränkungen und Schwerbehinderung aufgrund von Unfall oder Krankheit Geborgenheit und Eigenständigkeit sowie Privatsphäre mit der Möglichkeit des Rückzuges oder auch Gemeinschaft. Bei uns erhalten Sie ein differenziertes Wohnangebot mit Begleitung und Assistenz unter Berücksichtigung des Grades der Selbständigkeit, des individuellen Hilfebedarfs sowie Ihrer persönlichen Wünsche und Bedürfnisse.

Unser Projekt „Alte Druckerei“ bietet 4 abgeschlossene barrierefreie, behinderten- und rollstuhlgerechte Wohneinheiten zwischen 37 m² und 49 m² an.
Der barrierefreie Zugang zum Gebäude wird durch eine straßenseitige Rampe sichergestellt. Über den im Gebäudekern integrierten Aufzug sind auch für Rollstuhlfahrer alle Etagen des Hauses sowie die Pflegedienst Bianka Schädlich GmbH, die sich im Dachgeschoss des Objektes befindet, problemlos zu erreichen. Neben einem Therapie- und einem Gemeinschaftsraum für alle Gebäudenutzer soll auch ein behindertengerechter Arbeitsplatz im Objekt entstehen.

Direkt neben dem Gebäude befindet sich weiterhin ein ca. 1000 m² großes Gartengrundstück, welches als Park angelegt wird und zum Aufenthalt im Freien, Spaziergängen und zum Erholen einlädt oder auch als Therapiegarten von allen Hausbewohnern genutzt werden kann. Regelmäßige Angebote für Freizeit und bei Bedarf und Möglichkeit auch Arbeitstherapie runden das Leben im Wohnprojekt ab.

Oberlungwitz befindet sich in Sachsen direkt neben Hohenstein-Ernstthal mit dem Sachsenring und liegt zwischen Zwickau und Chemnitz. Hier leben ca. 6.000 Einwohner. Der Ort bietet mit seinen zahlreichen Vereinen viel Platz für Gemeinschaft. Die wunderbare Landschaft, in der Oberlungwitz eingebettet liegt, lädt zu abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten an der frischen Luft ein. Vielfältige Veranstaltungen und Feste laden das ganze Jahr zu verschiedenen Aktivitäten und zum gemeinsamen Feiern ein.

Wohnbeispiel

Sie interessieren sich für unser Wohnprojekt, möchten einen Besichtigungstermin vereinbaren? Sie möchten bei uns einziehen oder einen Angehörigen mit Behinderung anmelden?

Hier der Kontakt zu uns:

Pflegedienst Bianka Schädlich GmbH
Wohnprojekt „Alte Druckerei“

Ihr Ansprechpartner:

Herr Mario Schädlich
Hofer Straße 104
09353 Oberlungwitz

Tel.: 03723-667755
Fax: 03723-667533
E-Mail: info@krankenpflege-oberlungwitz.de
Internet: www.krankenpflege-oberlungwitz.de